Tobias Naumann nimmt Abschied

tobias naumann

Am Freitag, dem 25. März 2022 lädt das Netzwerk Gute Nachbarschaft Alt- Saarbrücken zu einem Konzert in die Deutschherrnkapelle (Ecke Moltke-, Pfählerstraße) ein. Beginn der Veranstaltung ist um 18.00 Uhr.

Am Klavier spielt Tobias Naumann, welcher Musik aus Dänemark und Deutschland zu Gehör bringt.

Nies Wilhelm Gade (1817-1890) ist der wichtigste dänische Komponist des neunzehnten Jahrhunderts. Der in Kopenhagen geborene und ebendort verstorbene Komponist gehört zu den Vätern der nordisch skandinavischen Nationalstile.

Als zweiter Programmpunkt steht „Das Saarbrücker Klavierbüchlein“ von Tobias Naumann auf dem Programm. Das „Saarbrücker Klavierbüchlein“ ist eine Sammlung von 14 Klavierstücken rund um seine Heimatstadt. Jedes Stück beschäftigt sich mit einem prägenden Ort der Stadt Saarbrücken. Von der Deutschherrnkapelle, der Burbacher Hütte bis hin zur Saar und dem Blick nach Frankreich. Das „Saarbrücker Klavierbüchlein“ ist keine neue Musik im engeren Sinn. Alle Stücke verbleiben in der klassischen Tonalität.

Für den in Alt-Saarbrücken geborenen Tobias Naumann ist dies sein Abschiedskonzert, da er zum 1. April 2022 als Kirchenmusiker und Organist an den LIM Fjord im Nordwesten Dänemarks wechselt.

Der Eintritt ist frei, um eine Spende für den Künstler wird gebeten.

Für Rückfragen steht Tobias Naumann telefonisch unter der Nummer 0176-83213120 zur Verfügung.

 Text Tobias Naumann