Konzert mit Tobias Naumann

tobias naumann

Am Sonntag, 27. Juni 2021 lädt das Netzwerk Gute Nachbarschaft Alt-Saarbrücken um 17.00 Uhr zu einem Konzert in die Deutschherrenkapelle (Ecke Moltke-/Pfählerstraße) ein.
Mit Tobias Naumann am Klavier soll der Lock down beendet werden.
Tobias Naumann stimmt mit bekannten Klavierstücken klassischer Komponisten auf die neue Saison ein.
Das Spektrum reicht von Robert Schumanns „Träumerei“ über Wolfgang Amadeus Mozarts „Türkischen Marsch“ hin zu heiteren Kabinettstücken von Georg Friedrich Händel und Johann Sebastian Bach.
Zum Eintritt ist ein aktueller Corona Test nötig. Vollständig geimpfte und Genesene sind von der Testpflicht befreit.
Der Eintritt ist frei.  Um eine Spende wird gebeten.

Text und Foto Tobias Naumann

Tobias Naumann „Frühling will nun einmarschieren“

Unsere Volkslieder begleiten uns von Schultagen an durchs ganze Leben. Gemeinsames Singen schafft Gemeinschaft und Zugehörigkeit, etwas, was seit letztem Jahr auseinanderzufallen droht. Gerade deshalb ist es wichtig, dieses wertvolle Gut unserer Kultur am Leben zu erhalten.

1850 verfasste und veröffentlichte der Komponist Roberts Schumann „Musikalische Haus- und Lebensregeln“. Dort heißt es: „Höre fleißig auf alle Volkslieder; sie sind eine Fundgrube der schönsten Melodien, und öffnen dir den Blick in den Charakter der verschiedenen Nationen.“

Der Begriff Volkslied stammt von dem deutschen Dichter Johann Gottfried Herder. Er verwendete diesen Begriff in seiner Sammlung „Stimmen der Völker in Liedern“. Heute verbinden wir mit diesem Begriff Melodien und Texte, die zum Teil von bekannten Autoren stammen mit der Zeit jedoch Teil des allgemeinen Kulturgutes geworden sind.

Tobias Naumann hat eine Auswahl unserer bekannten Volks- und Wanderlieder zusammengestellt und am Klavier eingespielt.

Sie finden die Sendung auf der Internetseite des Komponisten (https://www.musicalion.com/presences/cs/?tobiasnaumann).

Am einfachsten finden Sie den Internetauftritt von Tobias Naumann über eine Suchmaschine: Geben sie die Schlüsselworte „Musicalion homepage Tobias Naumann“ ein und als eines der ersten Resultate finden sie die gewünschte Internetseite. Wenn Sie neben dem ganzen Programm einzelne Stücke nachhören wollen, folgen sie dem weiter unten aufgeführten Link.

Das Netzwerk „Gute Nachbarschaft“ wünscht ihnen viel Freude auch mit dem Beitrag von Dieter Herb, der Sie ermuntern möchte nie aufzugeben und immer wieder aufzustehen…

Foto und Text: Tobias Naumann

Musikalischer Film von Tobias Naumann

Das für den 20. Dezember 2020 in der Deutschherrnkapelle angesetzte Weihnachtskonzert muss aufgrund der Corona-Auflagen abgesetzt werden.
Das Netzwerk Gute Nachbarschaft Alt-Saarbrücken möchte ein digitales Ersatzprogramm mit Weihnachtsliedern und Klavierstücken aus aller Welt anbieten.
Es wird für sie Tobias Naumann am Klavier spielen.
Der Film wird spätestens am 20. Dezember 2020 auf der Internetseite von Tobias Naumann veröffentlicht und wird bis zum 6. Januar 2021 dort zu sehen sein.
Die Internetadresse lautet:
www.musicalion.com/presences/cs/?tobiasnaumann
Alternativ finden sie die Internetseite leicht über eine Suchmaschine:
Geben sie die Begriffe „Tobias Naumann“, „Musicalion“ und „Homepage“ ein und als einer der ersten Einträge finden sie die betreffende Internetseite.
Wir wünschen allen unseren Freunden und Nachbarn ein gesegnetes Weihnachtsfest und eine gute Jahreswende.
Text: Tobias Naumann

Alt-Saarbrücken feiert Ludwig van Beethovens Geburtstag

Am Sonntag, 4. Oktober 2020 lädt das Netzwerk Gute Nachbarschaft Alt-Saarbrücken in die Deutschherrnkapelle (Ecke Moltke- / Pfählerstraße) zu einem Konzert ein. 2020 wird der zweihundertfünfzigste Geburtstag Ludwig van Beethovens gefeiert und der Jubilar soll auch in Alt-Saarbrücken gefeiert werden. Mit zwei Veranstaltungen wird Beethovens Musik in der Deutschherrenkapelle zu Gast sein.

Um 16.00 Uhr sind alle „Zu Gast bei Beethoven“, Kinder im Grundschulalter, Eltern und alle Junggebliebenen.

Tobias Naumann stellt Ludwig van Beethoven mit einer Geschichte und Klaviermusik vor. Hauptperson dieser Geschichte ist neben Ludwig van Beethoven die kleine Kaninchendame Lucia. In Wien findet sie bei Beethoven ein Zuhause und lernt mit ihm Musik und das Wiener Leben kennen.

Um 17.30 Uhr widmet sich Tobias Naumann der privaten Seite des Meisters.

Abseits der großen Werke, welche Geschichte schrieben, schuf Ludwig van Beethoven zahlreiche Stücke für das häusliche Musizieren im Salon. Mit Tänzen, einzelnen Stücken und kleineren Sonaten zeigt der Pianist ein zweites Gesicht Ludwig van Beethovens.

Tobias Naumann wurde 1976 in Alt-Saarbrücken geboren. Er studierte in seiner Heimatstadt und in Frankfurt am Main Kirchenmusik. Tobias Naumann ist Organist der evangelischen Kirche Weilerbach und Klavierlehrer am Bischöflichen Kirchenmusikalischen Seminar Kaiserslautern. Konzertverpflichtungen führen den Organisten durch Deutschland und ins europäische Ausland. Seit 2014 widmet er sich verstärkt der Komposition und dem Klavierspiel.

Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei. Um eine Spende wird gebeten.

Text und Foto Tobias Naumann

Barocke Klaviermusik mit Tobias Naumann

V15082020-Plakat

Am 15. August 2020 (Mariä Himmelfahrt) lädt das Seniorennetzwerk Gute Nachbarschaft, Alt-Saarbrücken, um 17.00 Uhr zu einem Konzert in die Deutschherrnkapelle (Ecke Moltke-/Pfählerstraße) ein. Auf dem Programm steht barocke Klaviermusik. Am Klavier spielt Tobias Naumann.

Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel sind zwei Komponisten, welche die Musik des achtzehnten Jahrhunderts prägten. Neben ihnen sind auch Friedrich Wilhelm Marpurg und Johann Ludwig Krebs im Programm vertreten. Marpurg hat als Musiktheoretiker einen bleibenden Verdienst erworben. Seine Schriften geben ein Bild über die Kompositions- und Musizierpraxis seiner Zeit. Krebs gilt als der wichtigste Schüler Johann Sebastian Bachs. Er wirkte als Organist im thüringischen Altenburg.

Sonaten von Domenico Scarlatti und Domenico Cimarosa führen den Zuhörer ins barocke Italien. Musik von Louis-Claude d`Aquin zeigt ein Stück barocker Musikkultur aus dem Nachbarland Frankreich.

Tobias Naumann wurde 1976 in Alt-Saarbrücken geboren und studierte in Saarbrücken und Frankfurt am Main Kirchenmusik. Tobias Naumann ist Organist der evangelischen Kirchengemeinde Weilerbach bei Kaiserslautern und ist Klavierdozent am Bischöflichen Kirchenmusikalischen Institut Kaiserslautern. Konzertverpflichtungen führen den Organisten durch Deutschland und ins europäische Ausland. Seit 2014 widmet sich Tobias Naumann verstärkt dem Klavierspiel und der Komposition.

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

(Text und Plakat Tobias Naumann)

Konzert „Zu Besuch bei Beethoven“

Am 17. Juli 2020 findet im Alt-Saarbrücker Schlosskeller im Rahmen des Sommerferienprogrammes der Volkshochschule ein Konzert für die ganze Familie statt. Beginn ist um 15.00 Uhr. Veranstalter ist die Volkshochschule mit Unterstützung des Netzwerkes „Gute Nachbarschaft“ Alt-Saarbrücken. Eine Anmeldung ist erforderlich. (https://www.vhs-saarbruecken.de)

„Zu Besuch bei Beethoven“ ist das Thema des Konzertes.

Der Alt-Saarbrücker Pianist und Kirchenmusiker Tobias Naumann lädt die ganze Familie nach Wien zu Ludwig van Beethoven ein.

Im Mittelpunkt des Programmes steht die Kaninchendame Lucia. Sie kommt aus den Bergen nach Wien und findet in Beethovens Haus ein Obdach. Lucia kennt keine Musik und entdeckt bei Beethoven viel Neues. Lucias will die Welt der Menschen entdecken und stellt mit kindlicher Unbekümmertheit philosophische Fragen.

Lucia lädt Euch alle ein, in Wien Musik zu entdecken.

Tobias Naumann wurde in Alt-Saarbrücken geboren. Er studierte dort und in Frankfurt am Main Kirchenmusik. Tobias Naumann lebt in Eulenbis und ist Organist der evangelischen Gemeinde Weilerbach. Am Bischöflichen Kirchenmusikalischen Institut wirkt er als Klavierlehrer und betreut in erster Linie Kinder im Vor- und Grundschulalter. Daher die Liebe, Musik auf eine ungewohnte Art zu vermitteln. Als Konzertorganist und Komponist wirkt Tobias Naumann in ganz Deutschland und im europäischen Ausland.

Text und Fotos Tobias Naumann

Konzert mit Anna Maria Gruszczynska und Tobias Naumann

V12072020

bild150

Am Sonntag, 12. Juli 2020 lädt das Netzwerk „Gute Nachbarschaft“ Alt-Saarbrücken um 17.00 Uhr zu einem Konzert in die Alt-Saarbrücker Deutschherrnkapelle (Ecke Moltke-/Pfählerstraße) ein.
Anna Maria Gruszczynska (Mezzosopran) und Tobias Naumann (Klavier) werden musizieren. Die Künstler und Veranstalter freuen sich darauf, nach den Corona bedingten Einschränkungen, wieder Konzerte anbieten und die Deutschherrnkapelle für Publikum öffnen zu dürfen.
Unter dem Motto „Ich hätt` getanzt heut` Nacht“ präsentieren beide Musiker Stücke aus bekannten Musicals und Filmmusik.
Sollte der Besucherandrang zu groß sein, verlegen wir das Konzert kurzerhand ins Freie. Die Besucher werden gebeten, beim Eintritt die Kontaktdaten zu hinterlegen und die Abstands- und Hygiene Regeln einzuhalten.
Eintritt frei
(Text Tobias Naumann)

Weitere Konzerte von Tobias Naumann

tobias naumann

Liebe Netzwerker.
Liebe Freundinnen und Freunde.

Corona bedingt bieten wir Ihnen/Euch ein Alternativprogramm zu den Angeboten des Netzwerkes „Gute Nachbarschaft“, welche ausfallen müssen. Tobias Naumann hat nach Aufnahmen aus der Kirche der Selbständig-Evangelisch-Lutherischen Gemeinde Alt-Saarbrücken gesucht, wo wir als Netzwerk oft zu Gast waren. Darüber hinaus hat er noch weiter Aufnahmen aus den Jahren 2009 bis 2015 gefunden. Mitschnitte von Konzerten aus der Ludwigskirche und schönen Ausflugszielen im Saarland. Aus der Ludwigskirche findet Ihr, finden Sie, eine Aufnahme zusammen mit Raphaele Garreau de Labarre aus Thionville: Unser Netzwerk bringt Musiker grenzüberschreitend zusammen. Wir geben der deutsch-französischen Freundschaft ihr klingendes Gesicht.

Hier ist die Liste der Musikstücke. Zu den einzelnen Aufnahmen gelangen sie durch Anklicken des Titels.

Wolfgang Amadeus Mozart Adagio C-Dur
(Evangelische Kirche Breitfurt)

Johann Gottlieb Naumann Sonate g-Moll
(Selk Alt-Saarbrücken)

Samuel Scheidt Bergamasca
(Selk Ottweiler-Fürth)

Wolfgang Amadeus Mozart „Ave Verum“
(Evangelische Kirche Breitfurt)

John Stanley Concerto C-Dur I.Allegro
(Evangelische Kirche Schaffhausen)

Johann Pachelbel Choralbearbeitung „Allein Gott in der Höh´sei Ehr“
(Evangelische Kirche Breitfurt)

Johann Gottfried Vierling „Für´s volle Werk“
(Ludwigskirche Alt-Saarbrücken)

Bernardo Pasquini Introduzione e Pastorale
(Selk Alt-Saarbrücken)

Johann Georg Albrechtsberger Präludium und Fuge C-Dur für zwei Spieler
(Ludwigskirche Alt-Saarbrücken)

Wir wünschen Ihnen/Euch viel Vergnügen.

Das Saarland ist nicht nur das schönste Bundesland der Welt, wir haben auch im Bereich Orgelbau etwas zu bieten.

Für das Netzwerk „Gute Nachbarschaft“ Alt-Saarbrücken
Tobias Naumann

Tobias Naumann „in Concert“

Liebe Freunde,
das Konzert zum 1. Mai 2020 in der Deutschherrnkapelle Alt-Saarbrücken muss leider ausfallen. Wir als das Seniorennetzwerk „Gute Nachbarschaft“ bieten euch ein kleines Alternativprogramm. Am Klavier im Probenraum hat Tobias Naumann einige Lieder der guten alten Zeit eingespielt und mit Fotografien der Frühlingszeit unterlegt. Diese Bilder sind alle auf Spaziergängen in seiner Pfälzer Wahlheimat entstanden. Wir hoffen, dass wir bald wieder in der gewohnten Art zusammen sein können. Bis dahin. Bleibt gesund!

Tobias Naumann

%d Bloggern gefällt das: